Werden die Leute wirklich gehen? Die Leute gehen immer. Stets. Sie glauben immer, dass sie ein besseres Leben führen können als in der alten Welt.
(Will people really go? People always go. Always. They always believe they can make a better life than in the old world.)
In „Ender’s Game“ von Orson Scott Card dreht sich ein wichtiges Thema um das menschliche Streben nach einem besseren Leben. Das Zitat betont eine universelle Tendenz: Trotz Herausforderungen oder Unsicherheiten haben Menschen einen angeborenen Drang, nach Verbesserungen und neuen Möglichkeiten zu suchen. Dieser Drang führt oft dazu, dass Menschen ihre gewohnte Umgebung verlassen, um nach größerem Potenzial zu streben und auf eine bessere Zukunft zu hoffen.
Card weist darauf hin, dass dieses unermüdliche Streben nach Veränderung ein charakteristisches Merkmal der Menschheit ist. Der Glaube, dass man ein erfüllteres Leben schaffen kann, motiviert Menschen, sich auf Reisen zu begeben, sei es physisch oder metaphorisch, sich vom Vertrauten zu lösen und das Unbekannte anzunehmen. Letztendlich unterstreichen die Belastbarkeit und der Optimismus des Einzelnen die Zeitlosigkeit menschlichen Ehrgeizes.