Du bist kein Mensch, bis dir etwas mehr wert ist als das Leben deines Körpers. Und je größer das ist, wofür du lebst und stirbst, desto größer bist du.
(You're not a human being until you value something more than the life of your body. And the greater the thing you live and die for the greater you are.)
Das Zitat aus „The Worthing Chronicle“ von Orson Scott Card legt nahe, dass wahre Menschlichkeit durch unsere Fähigkeit definiert wird, Ideale oder Menschen über unsere eigene physische Existenz zu stellen. Es impliziert, dass das Leben einen Sinn erhält, wenn wir einen Sinn in etwas finden, das größer ist als wir selbst, wie etwa Liebe, Opferbereitschaft oder edle Anliegen. Die bloße Existenz als Mensch reicht nicht aus; Es sind unsere Eigensinne und unser Engagement, die uns erheben.
Diese Perspektive ermutigt den Einzelnen, darüber nachzudenken, was ihm am Herzen liegt, und argumentiert, dass die Bedeutung unseres Lebens durch die Werte, für die wir uns entscheiden, verstärkt wird. Die Intensität unseres Engagements für diese höheren Ideale prägt nicht nur unseren Charakter, sondern bestimmt auch unseren Wert als Mensch. Je größer die Ursache oder das Prinzip hinter unserem Handeln ist, desto tiefgreifender kann unser Einfluss auf die Welt sein.