William Makepeace Thackeray - Zweisprachige Zitate, die die Schönheit der Sprache feiern und bedeutungsvolle AusdrĂŒcke aus zwei einzigartigen Perspektiven prĂ€sentieren.

William Makepeace Thackeray - Zweisprachige Zitate, die die Schönheit der Sprache feiern und bedeutungsvolle AusdrĂŒcke aus zwei einzigartigen Perspektiven prĂ€sentieren.
William Makepeace Thackeray war ein renommierter englischer Schriftsteller und Satiriker, der vor allem fĂŒr sein Hauptwerk „Vanity Fair“ bekannt war. Er wurde 1811 in Kalkutta, Indien, geboren und zog spĂ€ter nach England, wo er eine Karriere in der Literatur verfolgte und zu einer prominenten Figur in der Literatur des 19. Jahrhunderts wurde. Seine Schriften zeichnen sich durch eine ausgeprĂ€gte Gesellschaftskritik aus und erforschen die KomplexitĂ€t der britischen Gesellschaft im viktorianischen Zeitalter. Thackerays Stil verbindet oft Humor mit einem tiefen VerstĂ€ndnis der menschlichen Natur. Er schrieb viel fĂŒr Zeitschriften, bevor er sich als Romanautor etablierte. Seine Charaktere sind einprĂ€gsam und reich entwickelt und reprĂ€sentieren ein breites Spektrum sozialer Schichten. Thackerays Werke beleuchten oft Themen wie Eitelkeit, Moral und das Streben nach Status und spiegeln seine Verachtung fĂŒr die OberflĂ€chlichkeit der Gesellschaft wider. Neben „Vanity Fair“ produzierte Thackeray weitere bedeutende Romane, darunter „Pendennis“ und „The Newcomes“. Seine einzigartige ErzĂ€hlstimme und der Einsatz von Ironie machen seine Werke sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend. Thackerays Einfluss auf die Literatur wird weiterhin anerkannt und er bleibt eine wichtige Figur in der Erforschung der viktorianischen Literatur.

William Makepeace Thackeray war ein gefeierter englischer Schriftsteller und Satiriker, der vor allem fĂŒr sein Meisterwerk „Vanity Fair“ bekannt war.

Thackeray wurde 1811 in Kalkutta geboren und zog spĂ€ter nach England. Er wurde berĂŒhmt fĂŒr seine scharfsinnigen sozialen Kommentare und detaillierten Charakterdarstellungen, die die KomplexitĂ€t der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts einfingen.

Seine literarischen BeitrĂ€ge, die von Humor und moralischer Selbstbeobachtung geprĂ€gt sind, unterhielten die Leser nicht nur, sondern luden sie auch dazu ein, ĂŒber die Natur von Ehrgeiz und sozialer Klasse nachzudenken, und sicherten so sein VermĂ€chtnis als bemerkenswerte Figur in der viktorianischen Literatur.

Mehr anzeigen »

Popular quotes

Toffee. Er denkt an Taffy. Er glaubt, dass es jetzt seine ZĂ€hne herausnehmen wĂŒrde, aber er wĂŒrde es trotzdem essen, wenn es bedeutete, es mit ihr zu essen.
von Mitch Albom
Alle unsere menschlichen BemĂŒhungen sind so, sie ĂŒberlegte, und nur, weil wir zu unwissend sind, um es zu erkennen, oder zu vergesslich sind, um sich daran zu erinnern, dass wir das Vertrauen haben, etwas zu bauen, das fĂŒr Dauer sein soll.
von Alexander McCall Smith
TatsĂ€chlich weiß keiner von uns, wie er es jemals geschafft hat, seine LLB ĂŒberhaupt zu bekommen. Vielleicht setzen sie heutzutage in Cornflakes -Kisten RechtsabschlĂŒsse.
von Alexander McCall Smith
Der Wert des Geldes ist je nach Alter subjektiv. Im Alter von einem multipliziert man die tatsĂ€chliche Summe um 145.000 und lĂ€sst ein Pfund einem EinjĂ€hrigen 145.000 Pfund erscheinen. Mit sieben - Berties Alter - betrĂ€gt der Multiplikator 24, so dass fĂŒnf Pfund 120 Pfund zu sein scheinen. Im Alter von vierundzwanzig Jahren sind fĂŒnf Pfund fĂŒnf Pfund; Mit fĂŒnfundvierzig ist es durch 5 geteilt, so dass es wie ein Pfund scheint und ein Pfund wie zwanzig Pence scheint. {Alle Zahlen mit freundlicher Genehmigung der schottischen BeratungsblĂ€ttern: Umgang mit Ihrem Geld.}
von Alexander McCall Smith
Wenn Sie sagen, dass die Wissenschaft irgendwann beweisen wird, dass es keinen Gott gibt, muss ich da anderer Meinung sein. Egal wie klein sie es zurĂŒcknehmen, zu einer Kaulquappe, zu einem Atom, es gibt immer etwas, das sie nicht erklĂ€ren können, etwas, das am Ende der Suche alles erschaffen hat. Und egal, wie weit sie auch in die andere Richtung gehen – das Leben verlĂ€ngern, mit den Genen herumspielen, dies klonen, das klonen, 150 Jahre alt werden –, irgendwann ist das Leben vorbei. Und was passiert dann? Wenn das Leben zu Ende geht? Ich zuckte mit den Schultern. Siehst du? Er lehnte sich zurĂŒck. Er lĂ€chelte. Wenn Sie am Ende angelangt sind, beginnt Gott dort.
von Mitch Albom
KleinstÀdte sind wie Metronomen; Mit dem geringsten Film Àndert sich der Beat.
von Mitch Albom
Du sagst, du hĂ€ttest an meiner Stelle sterben sollen. Aber wĂ€hrend meiner Zeit auf der Erde sind auch Menschen an meiner Stelle gestorben. Es passiert jeden Tag. Wenn eine Minute nach Ihrer Abwesenheit ein Blitz einschlĂ€gt oder ein Flugzeug abstĂŒrzt, in dem Sie möglicherweise mitgeflogen sind. Wenn Ihr Kollege krank wird und Sie nicht. Wir denken, dass solche Dinge zufĂ€llig sind. Aber es gibt ein Gleichgewicht zwischen allem. Einer verdorrt, ein anderer wĂ€chst. Geburt und Tod sind Teile eines Ganzen.
von Mitch Albom
Wir bekommen so viele Leben zwischen Geburt und Tod. Ein Leben, um ein Kind zu sein. Ein Leben, das erwachsen wird. Ein Leben, um zu wandern, sich niederzulassen, sich zu verlieben, Eltern zu testen, unser Versprechen zu testen, unsere Sterblichkeit zu verwirklichen-und in einigen glĂŒcklichen FĂ€llen nach dieser Erkenntnis etwas zu tun.
von Mitch Albom
Wo Getöse ist, denkt Luisa, ist DoppelzĂŒngigkeit
von David Mitchell
Aber ein Tintenpinsel ist ihrer Meinung nach der SchlĂŒssel zum Geist eines Gefangenen.
von David Mitchell