Eine kürzlich in Chicago studierte Studie hat beispielsweise gezeigt, dass es 60.000 US -Dollar kostet, ein neues Haus in einem äußeren Vorort an die Dienstprogramminfrastruktur zu verbinden, gegenüber 5.000 US -Dollar für dasselbe Haus in einem bestehenden Vorort. "Wer fällt die Rechnung? Steuerzahler in den festgelegten Vororten." 72
(A recent Chicago study, for example, has shown that it costs $60,000 to hook up a new house in an outer suburb to the utility infrastructure as against $5,000 for the same house in an existing suburb. "Who foots the bill? Taxpayers in the established suburbs."72)
In einer kürzlich durchgeführten Studie in Chicago wurde der signifikante Unterschied in den Kosten im Zusammenhang mit der Verbindung neuer Häuser mit der Infrastruktur der Versorgungsunternehmen hervorgehoben. Es wurde gezeigt, dass die Einrichtung eines Dienstes für ein neues Haus in einem äußeren Vorort 60.000 US -Dollar kostet, während der gleiche Service in einem bereits entwickelten Vorort nur 5.000 US -Dollar kostet. Diese Ungleichheit wirft Bedenken hinsichtlich der, wer letztendlich die finanzielle Belastung dieser Verbindungen trägt.
Die Studie betont, dass die Steuerzahler in etablierten Vororten die Rechnung für die aufgeblasenen Kosten für Versorgungsverbindungen zu neuen Entwicklungen sind. Diese finanzielle Belastung spiegelt breitere Probleme der Stadtplanung und Ressourcenallokation wider und wirft Fragen zur Fairness und Nachhaltigkeit solcher Wachstumsmuster auf.