Als du warst, war ich. Als ich bin, wirst du es sein.
(As you were, I was. As I am, you will be.)
In "Hell's Angels: Eine seltsame und schreckliche Saga" erforscht Hunter S. Thompson das Leben von Motorradverbrechern und veranschaulicht ihre Kultur und die gesellschaftlichen Wahrnehmungen, die sie umgeben. Die Erzählung befasst sich mit den Feinheiten des Motorradclubs der Hell's Angels und dem Reiz ihres rebellischen Lebensstils und enthüllt sowohl die Freiheit als auch das damit verbundene Chaos. Durch seine Erfahrungen aus erster Hand bietet Thompson eine einzigartige Perspektive auf ihre Welt und betont die Komplexität, Teil einer derart berüchtigten Subkultur zu sein.
Das Zitat "So wie du warst, ich war. Als ich bin, wirst du" ein Gefühl der Vernetzung und der zyklischen Natur des Lebens verkauft. Es deutet darauf hin, dass Einzelpersonen von den vor ihnen vorliegenden Personen beeinflusst werden, und als aktuelle Generationen ihre Wege navigieren, werden auch sie ein Vermächtnis für zukünftige Generationen hinterlassen. Thompsons Arbeit spiegelt diesen Begriff wider, als er untersucht, wie das Leben von Individuen in den Hell's Angels von ihren Vorgängern geprägt wird und ein Kontinuum von Erfahrungen und Identitäten schafft, die im Laufe der Zeit schwingen.