In "The Kalahari Typing School for Men" betont der Autor Alexander McCall Smith die Bedeutung des Mitgefühls bei der Interaktion mit anderen, die emotional verwundet werden können. Er schlägt vor, dass viele Menschen unsichtbare Schmerzen haben und versuchen, ihre Erfahrungen oder Bedauern mit jemandem zu teilen, der versteht.
McCall Smith fördert eine nicht wertende Haltung und setzt sich für aktives Zuhören als entscheidende Reaktion ein. Indem man einfach anwesend ist und ein einfühlsames Ohr anbietet, kann man denjenigen, die leiden, dringend benötigte Unterstützung und Komfort bieten, um ihre Gefühle frei auszudrücken.