Denn in meiner gesamten Kindheit habe ich mich nie wie ein Kind gefühlt. Ich fühlte mich die ganze Zeit wie ein Mensch – derselbe Mensch, der ich heute bin.

Denn in meiner gesamten Kindheit habe ich mich nie wie ein Kind gefühlt. Ich fühlte mich die ganze Zeit wie ein Mensch – derselbe Mensch, der ich heute bin.


(Because never in my entire childhood did I feel like a child. I felt like a person all along―the same person that I am today.)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

In dem Buch „Ender’s Game“ von Orson Scott Card reflektiert der Protagonist seine Kindheit und offenbart dabei ein tiefes Gefühl der Reife, das im Widerspruch zu typischen Kindheitserfahrungen steht. Er bringt zum Ausdruck, dass er nie die unbeschwerte Unschuld erlebt habe, die man oft mit dem Kindsein verbindet, sondern dass er sich schon in jungen Jahren wie ein vollständiger Mensch gefühlt habe. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vorstellung, dass manche Menschen ein Verantwortungsbewusstsein oder Bewusstsein in sich tragen, das über ihr Alter hinausgeht.

Diese Perspektive verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die schon früh im Leben große Erwartungen an die Gestaltung ihrer Identität hegen. Das Zitat unterstreicht die Komplexität der Kindheit und legt nahe, dass die persönliche Entwicklung nicht immer linear verläuft und dass Erfahrungen das Selbstbewusstsein bereits in jungen Jahren erheblich beeinflussen können. Solche Themen ziehen sich durch die gesamte Erzählung und veranschaulichen, wie Enders Reise von seiner einzigartigen Weltanschauung beeinflusst wird.

Page views
86
Aktualisieren
Oktober 27, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.