Ihn zurückzubringen, hatte diese Monate mein versteckter Fokus durchgemacht, ein Zaubertrick. Bis zum Spätsommer begann ich das klar zu sehen. Es war mir noch nicht erlaubt, es klar zu sehen, die Kleidung zu verschenken, die er brauchen würde. ICH
(Bringing him back had been through those months my hidden focus, a magic trick. By late summer I was beginning to see this clearly. Seeing it clearly did not yet allow me to give away the clothes he would need. I)
In Joan Didions "The Year of Magical Thinking" reflektiert der Autor ihren tiefen Wunsch, einen geliebten Menschen zurückzubringen, der verstorben ist. Diese Sehnsucht wird zu ihrem versteckten Fokus, fast wie ein Zaubertrick, von dem sie hofft, dass er die Realität irgendwie verändern wird. Im Laufe des Sommers beginnt sie Klarheit über ihre Gefühle zu erlangen, bleibt aber nicht in der Lage, sich der konkreten Realität ihres Verlusts zu stellen.
Dieser Kampf zeigt sich in ihrer Zurückhaltung, sich von den Habseligkeiten zu trennen, die dem Verstorbenen gehörten, und hob die emotionalen Turbulenzen des Loslassens hervor. Die Erzählung zeigt, wie Trauer ein tiefes Gefühl der Ablehnung schaffen kann und wie Schwierigkeiten, das Leben nach dem Verlust zu akzeptieren.