Das Zitat unterstreicht die gleichgültige Haltung der New Yorker zu Alarmen und spiegelt ein breiteres Gefühl der städtischen Desensibilisierung wider. In einer lebhaften Stadt, in der Warnungen häufig sind, haben die Bewohner gelernt, Warnungen zu ignorieren, es sei denn, es besteht eine klare und unmittelbare Gefahr, wie z. B. Feuer oder Explosion. Dieses Verhalten unterstreicht die ständige Spannung in Städten, in denen das Lärm des Lebens manchmal echte Bedrohungen erträgt.
Die Aussage "alles verletzt" vermittelt eine tiefere emotionale Müdigkeit, was darauf hinweist, dass Individuen inmitten des Chaos und dem Lärm ein Gefühl von überwältigendem Stress und Schmerz verspüren können. Dieser Schmerz ist Teil der Landschaft der Stadt und veranschaulicht, wie der chronische Zustand der Dringlichkeit selbst die härtesten Bewohner abnutzen kann. Es malt ein lebendiges Bild des städtischen Lebens, in dem Überleben oft bedeutet, Beschwerden zu bewältigen und durch ein Meer von Apathie zu navigieren.