In Philip K. Dicks "Do Androids Dream of Electric Sheep?" Die Linie "Ehrlich gesagt siehst du für mich eher wie ein Ziegenmann aus", deutet auf eine Wahrnehmung des Protagonisten hin, der seine Menschlichkeit in Frage stellt und das Thema Identität und Existenz innerhalb einer mechanisierten Gesellschaft hervorhebt. Dieses Zitat unterstreicht die verschwommenen Grenzen zwischen menschlichen und künstlichen Wesen und drängt die Leser, ihr eigenes Verständnis von Leben und Empathie in Frage zu stellen.
Diese Kritik an der Menschheit ist zentral für die Erzählung, da die Charaktere zahlreiche moralische Dilemmata begegnen, die sie zwingen, ihre eigenen Merkmale und Werte zu konfrontieren. Die Erwähnung eines "Ziegenmanns" ruft Bilder von etwas weniger verfeinertem hervor, was auf einen Kampf zwischen menschlichen Qualitäten und den besten Instinkten hinweist, die sich möglicherweise befinden. Durch solchen Austausch überlegte Dick, dachte darüber nach, wie Einzelpersonen sich selbst und andere definieren und die Leser dazu zwingen, über ihre eigene Natur in einer komplexen und oft harten Welt nachzudenken.