Er nannte ihn (es war immer ein Mann} ein Flâneur. Die Menge ist sein Lebensraum, wie Luft für den Vogel oder Wasser für den Fisch ist, schrieb er. Seine Leidenschaft und sein Beruf ist es, die Menge zu heiraten. . . . Von zu Hause weg zu sein, aber sich überall zu Hause zu fühlen.


(He called him {it was always a man} a flâneur. The crowd is his habitat, as air is for the bird or water for the fish, he wrote. His passion and his profession is to wed the crowd. . . . To be away from home, but to feel oneself everywhere at home.)

📖 Elaine Sciolino

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

Der Begriff "Flâneur" beschreibt einen Mann, der durch die Menge navigiert und auf eine faszinierende Beziehung zwischen dem individuellen und dem städtischen Leben hindeutet. Der Autor hebt hervor, dass der Flâneur mit der geschäftigen Stadt in einem eins spürt, ähnlich wie ein Vogel am Himmel oder einen Fisch im Meer, was auf eine tiefe Verbindung mit der Umwelt hinweist. Diese Figur freut sich über die Beobachtung und Interaktion mit der Menge und findet ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Anonymität der städtischen Landschaft.

Darüber hinaus verkörpert der Flâneur eine paradoxe Essenz, von zu Hause weg zu sein und gleichzeitig überall zu Hause zu fühlen. Dieser Begriff spiegelt die Erfahrung von Wanderern wider, die in verschiedenen Umgebungen gedeihen und sich von der Lebendigkeit des Stadtlebens inspirieren lassen. In "The Only Street in Paris" zeigt Elaine Sciolino, wie dieses Konzept mit dem Geist von Paris in Anstrte gerät und die Schönheit der städtischen Erforschung und die Intimität beleuchtet, die man in gemeinsamen gesellschaftlichen Räumen finden kann.

Page views
66
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.