Er sah aus wie ein Mann, der noch nie zusammengeschüttet hatte und noch nie einen Gläubiger gehabt hatte.
(He looked like a man who had never cringed and never had had a creditor.)
Die in Herman Melvilles "Moby Dick" beschriebene Figur ruft ein Gefühl des Vertrauens und der Selbstsicherheit hervor. Der Satz deutet darauf hin, dass er einen Hauch von Würde trägt, was darauf hindeutet, dass er ein Leben gelebt hat, das frei von Angst oder Unentschlossenheit ist. Diese Darstellung hebt eine Art Belastbarkeit in seinem Charakter hervor, wo er unnachgiebig und unberührt vom Druck der Schulden oder des äußeren Urteils erscheint.
Diese Darstellung kann auch breitere Themen innerhalb des Romans bezüglich der persönlichen Integrität und den Kämpfen von Einzelpersonen gegen gesellschaftliche Erwartungen widerspiegeln. Es betont den Kontrast zwischen denjenigen, die den Widrigkeiten des Lebens ohne Nachgeben standhalten, und denjenigen, die durch Einschränkungen belastet werden können, was eine tiefere Erforschung menschlicher Erfahrung und Identität darstellt.