Der Charakter in der Geschichte ist tief von einem traumatischen Ereignis beeinflusst, was ihn für den Rest seines Lebens darüber schweigt. Er scham sich in Bezug auf den Vorfall und konnte sich nicht mit seiner Familie oder anderen anderen besprechen. Diese Stille wirkt für ihn als Fluchtform, obwohl sie letztendlich keinen echten Trost liefert.
Im Krankenhaus symbolisiert seine Entscheidung, nicht mehr zu sprechen, seinen inneren Kampf und seine Unfähigkeit, sich seinen Gefühlen zu stellen. Trotz der Stille bleibt sein Geist beunruhigt über eindringliche Gedanken, was darauf hinweist, dass Vermeidung nicht der Heilung gleichgesetzt wird. Seine Erfahrung zeigt die Komplexität des Umgangs mit Scham und Schmerz.