In Joseph Hellers Arbeit ist der Satz "Hilf ihm! Hilf, wer? Hilf dem Bombardier! Ich bin ein Bombardier". Der Dialog spiegelt einen Moment der Verwirrung und überlappenden Identitäten wider und hebt die dicke Atmosphäre des Krieges und den Kampf ums Überleben hervor. Diese Interaktion betont, wie die Charaktere oft in Rollen gefangen sind, die sowohl wichtig als auch überwältigend sind, und veranschaulicht ihr verzweifeltes Bedürfnis nach Hilfe inmitten von Turbulenzen. Hellers Dialog dient dazu, den tieferen Kommentar zur Absurdität des Konflikts und die Notlage des Einzelnen in bürokratischen Systemen zu enthüllen. Der Bombardier ist nicht nur ein Kämpfer, sondern symbolisiert auch die gemeinsame Erfahrung vieler Personen, die in der Kriegsmechanik gefangen sind, sich nach Anerkennung und Hilfe bei ihren Bemühungen sehnen. Dieses Zitat erfasst die größeren Themen Identität, Zweck und die Suche nach Unterstützung in einer ungeordneten Welt ergreifend.