In "The Extrem erfolgreicher Verkäufer Club" untersucht Chris Murray das Konzept, Träume zu katalogisieren, um das persönliche und berufliche Wachstum zu verbessern. Er betont, wie wichtig es ist, Träume zu dokumentieren, da diese Praxis den Einzelnen helfen kann, ihre Bestrebungen zu identifizieren und ihre Fortschritte auf der Erreichung von ihnen zu verfolgen. Durch die Aufbewahrung einer Aufzeichnung kann man über ihre Ziele nachdenken und die Motivation im Laufe der Zeit aufrechterhalten.
Murray ermutigt die Leser, ein für sie geeignetes System zu entwickeln, sei es durch das Schreiben in einem Tagebuch, die Verwendung digitaler Tools oder Sprachaufnahmen. Diese Methode verdeutlicht nicht nur die Ambitionen, sondern ermöglicht auch die Erkennung von Mustern und Erkenntnissen, die zukünftige Entscheidungen beeinflussen können. Letztendlich dient die Katalogisierung von Träumen als mächtiger Katalysator für den Erfolg.