Ich stelle mir Bücher immer wie Menschen vor. Sogar die Langweiligen verdienen angemessenen Respekt, aber Sie müssen sie nicht aufsuchen und Zeit mit ihnen verbringen.

Ich stelle mir Bücher immer wie Menschen vor. Sogar die Langweiligen verdienen angemessenen Respekt, aber Sie müssen sie nicht aufsuchen und Zeit mit ihnen verbringen.


(I always think of books as being like people. Even the dull ones are worthy of decent respect, but you don't have to seek them out and spend time with them.)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

Orson Scott Card vergleicht in seinem Werk „Treasure Box“ Bücher mit Menschen und weist darauf hin, dass jedes seinen eigenen, einzigartigen Wert hat. Er betont, dass auch die weniger spannenden Bücher ein gewisses Maß an Respekt verdienen, da sie einen Beitrag zur breiteren Literaturlandschaft leisten. Allerdings weist er auch darauf hin, dass es nicht notwendig ist, jedes Buch aktiv zu verfolgen oder Zeit in jedes Buch zu investieren, insbesondere nicht in solche, die nicht den eigenen Interessen entsprechen.

Diese Perspektive ermutigt die Leser, die Vielfalt der Literatur zu schätzen und gleichzeitig bei der Auswahl ihrer Lektüre selektiv vorzugehen. So wie wir es vermeiden, Zeit mit Menschen zu verbringen, die uns nicht fesseln, impliziert Card, dass Leser sich dafür entscheiden können, sich mit Büchern zu beschäftigen, die ihre Fantasie anregen, und ihnen so ermöglichen, ihre Verbindungen zu Literatur zu vertiefen, die sie anregend und lohnenswert finden.

Page views
36
Aktualisieren
Oktober 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.