Morrie Schwartz betont die Bedeutung der individuellen Entscheidung, wenn es um grundlegende Überzeugungen und Werte geht. Während er die Notwendigkeit anerkennt, gesellschaftliche Regeln wie grundlegende Gesetze und Gemeinschaftsstandards einzuhalten, besteht er darauf, dass tiefere Aspekte des Lebens, wie persönliche Verurteilungen und Moral, von sich selbst bestimmt werden sollten. Er ermutigt die Menschen, kritisch darüber nachzudenken, was sie glauben, und andere diese wesentlichen Elemente der Identität nicht diktieren zu lassen.
Diese Perspektive befürwortet die persönliche Autonomie bei der Gestaltung der Weltanschauung. Die Botschaft von Schwartz zeigt ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Befolgung kleinerer gesellschaftlicher Vorschriften und dem Ausarbeiten des eigenen Weges in Bezug auf bedeutendere Lebensphilosophien. Indem er die Einzelpersonen auffordert, die Verantwortung für ihr eigenes Verständnis der größeren Fragen des Lebens zu übernehmen, befähigt er sie, authentisch und sinnvoll zu leben, geleitet von ihren inneren Prinzipien und nicht von externen Druck.