In seinem Buch "Was ist, wenn unsere Welt ihr Himmel ist?: Die endgültigen Gespräche", betrifft Philip K. Dick die menschliche Erfahrung mit einem Fokus darauf, wie Menschen oft auf Unsicherheit reagieren. Er schlägt vor, dass die Angst vor dem Unbekannten Individuen dazu veranlasst, die Kontrolle zu suchen, und sie dazu veranlasst, zu versuchen, das zu beseitigen, was sie nicht verstehen. Diese instinktive Reaktion spiegelt ein breiteres Verständnis der menschlichen Psychologie unter Zwang wider.
Dieses Zitat verkauft ein von vielen geteilter Gefühl: Das Unbehagen mit Mehrdeutigkeit kann zu destruktivem Verhalten führen. Anstatt das Unbekannte als natürlichen Teil des Lebens einzubeziehen, können Einzelpersonen auf extreme Maßnahmen zurückgreifen, um Bewältigungsmittel zu erhalten. Dick's Reflections fordern die Leser heraus, sich ihren Ängsten zu stellen und darüber zu überdenken, wie sie sich mit Unsicherheit in ihrem Leben beschäftigen.