Die Erzählerin reflektiert einen Moment aus der Kindheit, als er seinen Vater nach ihrem Familienerbe befragte. Er war neugierig, aber die Komplexität der Genetik und Reproduktion nicht bewusst. Die Antwort seines Vaters, die er zu dieser Zeit nicht vollständig erfassen konnte, deutete auf eine tiefe und humorvolle Linie, die an seine biologischen Ursprünge gebunden war.
Die Reaktion des Vaters verbindet humorvoll ihre Abstammung mit "mikroskopischen Kaulquappen" und stellt sie als Vermächtnis der Belastbarkeit und Entschlossenheit ein. Diese spielerische Einstellung zum Erbe zeigt die Idee, dass jeder Einzelne aus einem Erbe des Überlebens stammt und einen Ton von Witz und Selbstbeobachtung in der gesamten Erzählung darstellt.