In "Dienstags mit Morrie" reflektiert Mitch Albom seine Erfahrungen über wohlhabende Athleten, die den Kämpfen gewöhnlicher Menschen gleichgültig zu sein scheinen. Trotz der Aufregung und des Erfolgs, die mit seiner Karriere einherging, fühlt sich Mitch unerfüllt und sehnt sich nach tieferen Verbindungen und Bedeutung im Leben.
Durch seine Gespräche mit seinem ehemaligen Professor Morrie Schwartz versteht Mitch die Bedeutung von Beziehungen, Mitgefühl und Verständnis. Er erfährt, dass die wahre Erfüllung von der Pflege anderer und sich sinnvoll mit den Herausforderungen des Lebens entsteht, anstatt nur materiellen Erfolg zu verfolgen.