In einer Generation von Schweinen ist das einäugige Schwein König.
(In a generation of swine, the one-eyed pig is king.)
In Hunter S. Thompsons "Generation von Swine" untersucht er den moralischen und gesellschaftlichen Verfall der 1980er Jahre durch lebendige und oft harte Kommentare. Der Ausdruck "In einer Generation von Schweinen ist das einäugige Schwein König", legt nahe, dass inmitten einer weit verbreiteten Korruption und Unwissenheit diejenigen mit einer einzigartigen Perspektive oder einem leichten Vorteil in die Bekanntheit steigen können. Diese Metapher unterstreicht die chaotische Natur der Zeit, in der die Oberflächlichkeit oft die Substanz übertrifft.
Das Buch präsentiert eine grobkörnige Darstellung der Zeit, die mit Geschichten gefüllt ist, die die in der Gesellschaft vorherrschende Schande und Verschlechterung hervorheben. Thompsons Schreiben spiegelt seine Verachtung für die Mainstream -Kultur wider und zeigt, wie die Mängel dieser Generation zur Erhöhung der Fehler führten. Er kritisiert die Ethik und die Werte der Zeit und bot eine Linse in eine Welt an, in der das Ungewöhnliche oder der Aberrant inmitten der Mittelmäßigkeit der Massen gedeihen kann.