Es gibt jedoch Zeiten, und dies ist einer von ihnen, wenn es falsch ist, dass überhaupt richtig ist. Was sagen Sie zum Beispiel über eine Generation, der beigebracht wurde, dass Regen Gift und Sex der Tod ist? Wenn es tödlich sein mag und wenn eine kühle Frühlingsbrise an jedem Sommernachmittag einen kristallblauen See in eine Pfütze schwarzer Gift direkt vor Ihren Augen verwandeln kann, ist es außer Fernsehen und unerbittlicher Masturbation nicht viel übrig. Es ist eine seltsame Welt. Einige Leute werden reich und andere essen Scheiße und sterben.
(There are times, however, and this is one of them, when even being right feels wrong. What do you say, for instance, about a generation that has been taught that rain is poison and sex is death? If making love might be fatal and if a cool spring breeze on any summer afternoon can turn a crystal blue lake into a puddle of black poison right in front of your eyes, there is not much left except TV and relentless masturbation. It's a strange world. Some people get rich and others eat shit and die.)
In Hunter S. Thompsons "Generation von Schweine" reflektiert er die beunruhigenden Wahrheiten einer Generation, die von Angst und Fehlinformationen geplagt wird. Er unterstreicht das Paradox, in einer Gesellschaft, die natürliche Erfahrungen wie Regen und Liebe, mit Toxizität und Gefahr nicht falsch zu fühlen und sich falsch zu fühlen. Mit dieser verzerrten Wahrnehmung fühlen sich Einzelpersonen verloren und suchen Trost in oberflächlichen Ablenkungen wie Fernsehen und ständiger Selbstversorgung.
Thompson fängt die Enttäuschung der Ära ein und veranschaulicht eine Welt, in der Wohlstand willkürlich und Leiden üblich ist. Die Bilder eines lebhaften Sommertages, der sich in Verzweiflung verwandelt, symbolisiert die tiefgreifende Negativität, die den Köpfen der Menschen vermittelt hat. Letztendlich kritisiert er eine Kultur, die sich mit existenziellen Krisen zurückgetreten ist, in denen echte Verbindungen und Freuden durch allgegenwärtige Angst und ein Gefühl der Sinnlosigkeit überschattet werden.