In seinen schwärzesten Stunden bezweifelte Stone an der Nützlichkeit aller Gedanken und aller Intelligenz. Es gab Zeiten, in denen er die Laborratten beneidete, mit denen er zusammenarbeitete; Ihr Gehirn war so einfach. Sicherlich hatten sie nicht die Intelligenz, sich selbst zu zerstören; Das war eine eigenartige Erfindung des Menschen.


(In his blackest hours, Stone doubted the utility of all thought, and all intelligence. There were times he envied the laboratory rats he worked with; their brains were so simple. Certainly, they did not have the intelligence to destroy themselves; that was a peculiar invention of man.)

(0 Bewertungen)

In seinen dunkelsten Momenten stellte Stone den Wert des menschlichen Denkens und der Intelligenz in Frage. Er fühlte sich überfordert und desillusioniert und betrachtete die Komplexität des menschlichen Denkens und die destruktiven Tendenzen, die es fördern kann. Diese Perspektive führte ihn zu einem seltsamen Neid der von ihm studierten Laborratten, deren Gehirne einfach ohne die Last der tiefen Reflexion funktionierten.

Stone's Reflexionen unterstreichen einen tiefgreifenden Konflikt in der Menschheit: Unsere Fähigkeit zum Intellekt bringt sowohl Innovation als auch Selbstzerstörungspotential. Im Gegensatz zur einfachen Existenz von Ratten können Menschen die einzigartige Fähigkeit erzeugen und zerstören, eine Dualität, die in seiner Verzweiflung stark auf Stein wiegt.

Page views
57
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.