Es ist verlockend, an Rot für die Sonne zu denken ", sagte sie," aber es muss nur ein Armaturenbrett sein, nicht viel. Eher eine dunkle Orange und ein Hauch von Braun. Und dann weiß auf Gelb auf Weiß. Nicht hellweiß «, sagte sie. 'Die Art von Weiß, die dich schimpft, aber auf weichere Weise ...' 'schau dir für eine Weile das Feuer an. Gehen Sie einige Zeit mit Feuer. Ich muss zugeben, dass ich es zu einem Feuer schoße, ich muss zugeben. Ich saß ein paar Stunden mit einer Kerze. Es hat diese Farbphasen: das Weiß, das Gelb, das Rot, der winzige Fleck von Blau, den ich erwähnt habe, aber nie bemerkt habe.
(It's tempting to think of red for sun," she said, "but it has to be just a dash, not much. More of a dark orange and a hint of brown. And then white on yellow on white. Not bright white,' she said. 'The kind of white that makes you squint, but in a softer way...''Go look at fire for a while. Go spend some time with fire.'Looking at fire was interesting, I have to admit. I sat with a candle for a couple hours. It has these stages of color: the white, the yellow, the red, the tiny spot of blue I'd heard mentioned but never noticed.)
In ihrer Reflexion über Farben betont der Sprecher einen nuancierten Ansatz zur Darstellung der Sonne, was darauf hindeutet, dass sie mit einem subtilen Hauch von Rot dargestellt werden sollte, der hauptsächlich auf dunkler Orange und einen Hauch von Braun beruht. Sie drückt die Wichtigkeit aus, weichere Weiße in Kombination mit Gelb und nicht mit harten, kriegenden zu verwenden. Die Empfehlung, das Feuer zu beobachten, unterstreicht sein komplexes Farbspektrum und lädt eine tiefere Wertschätzung für das Zusammenspiel von Farbtönen ein.
Zeit mit Feuer zu verbringen, zeigt verschiedene Farbstufen, von Weiß und Gelb bis Rot und sogar einem schwachen Blau, das oft unbemerkt bleibt. Diese Übung erinnert an die reiche, geschichtete Schönheit, die in scheinbar einfachen Elementen zu finden ist und einen nachdenklicher auf ihre Umgebung auffordern.