Tita reflektiert die tiefgreifende Verbindung zwischen Gerüchen und Gedächtnis und hebt hervor, wie Aromen Einzelpersonen in frühere Erfahrungen zurückbringen können. Die Essenz bestimmter Düfte ist mächtig genug, um nicht nur Erinnerungen, sondern auch die mit ihnen verbundenen Geräusche und Gefühle hervorzurufen, wodurch die Vergangenheit auf einzigartige Weise lebendig wird.
In "Like Water for Chocolate" betont diese Idee die emotionale Auswirkungen von Lebensmitteln und ihre Zubereitung, da die Erfahrungen der Tita in der Küche mit ihren Erinnerungen und Empfindungen verflochten sind. Der Roman zeigt, wie der Akt des Kochens als Brücke zum eigenen Erbe und der persönlichen Geschichte dienen kann und die Bedeutung sensorischer Erfahrungen bei der Gestaltung der Identität unterstreicht.