im Auszug aus Chris Murrays "The Extrem erfolgreicher Verkäufer Club" zieht die Autorin eine Parallele zwischen einem Verkäufer und einem Evangelisten. Dieser Vergleich betont, wie wichtig es ist, das Wissen und die Lösungen mit anderen zu teilen. Der Erzähler spürt das Verantwortungsbewusstsein, die wertvollen Erkenntnisse zu offenbaren, die sie besitzen, und gleichzeitig den Akt des Zurückhaltens solcher Informationen einem schwerwiegenden moralischen Versagen gleichzusetzen. Dies verstärkt die Idee, dass echter Erfolg durch die Erhebung und Unterstützung anderer durch das eigene Fachwissen zurückzuführen ist.
Der Autor hebt die Bedeutung interner Verurteilungen und täglichen Bestätigungen hervor, was darauf hindeutet, dass die regelmäßigen Anerkennung der eigenen Fähigkeiten Zweifel beseitigen können. Indem der Einzelne einen starken Glauben an die Macht ihrer Botschaft kultiviert, kann er das Vertrauen in potenzielle Kunden effektiv anregen. Dieser Ansatz fördert nicht nur das persönliche Wachstum, sondern dient auch dazu, aussagekräftige Verbindungen zu potenziellen Kunden herzustellen, was letztendlich zu einem größeren Verkaufserfolg führt.