Niemand ist frei, der nicht Meister von sich ist. Epictet


(No person is free who is not master of himself. Epictetus)

(0 Bewertungen)

Das Zitat von Epictetus "Niemand ist frei, der nicht Meister seiner selbst ist", unterstreicht die Bedeutung der Selbstdisziplin und Kontrolle bei der Erreichung der persönlichen Freiheit. Es deutet darauf hin, dass wahre Freiheit von innen kommt, was darauf hinweist, dass Einzelpersonen ihre Gedanken, Handlungen und finanzielle Entscheidungen beherrschen müssen, um frei zu leben und gestärkte Entscheidungen zu treffen. Wenn man sich nicht selbst bewältigen kann, können sie sich durch die Umstände, egal emotional, finanziell oder sozial, eingeschränkt.

Avery Breyers Buch "Wie man Gehaltsscheck nicht mehr zu Gehaltsscheck lebt" betont dieses Konzept, indem er einen strukturierten Ansatz für die finanzielle Meisterschaft darstellt. In nur 15 Minuten pro Woche können die Leser lernen, die Kontrolle über ihre finanzielle Situation zu übernehmen und sich von dem Gehaltsscheck von Gehaltsscheck zu befreien. Indem Individuen das finanzielle Bewusstsein erlangen und kleine, konsistente Veränderungen umsetzen, können sie ein größeres Selbstmeister erzielen und folglich ihr allgemeines Gefühl für Freiheit und Erfüllung im Leben verbessern.

Page views
107
Aktualisieren
Januar 25, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Mehr anzeigen »

Other quotes in How to Stop Living Paycheck to Paycheck: A proven path to money mastery in only 15 minutes a week!