Natürlich! dachte er. Er hatte den Bildschirm berührt. Es war ein Touchscreen! Die roten Lichter an den Rändern müssen Infrarotsensoren sein. Tim hatte noch nie einen solchen Bildschirm gesehen, aber er hatte in Magazinen über sie gelesen. Er berührte Reset/Rückkehr.
(Of course! he thought. He had touched the screen. It was a touch screen! The red lights around the edges must be infrared sensors. Tim had never seen such a screen, but he'd read about them in magazines. He touched RESET/REVERT.)
In Michael Crichtons "Jurassic Park" entdeckt eine Figur namens Tim einen High-Tech-Touchscreen, mit dem er nicht vertraut ist, obwohl er über ähnliche Technologien gelesen hat. Diese Erkenntnis führt ihn dazu, die Funktionalität des Geräts, insbesondere die Infrarotsensoren, die die Ränder des Bildschirms zu beleuchten, zu verstehen. Tims Neugier und Wissen erregen ihn, als er diese fortschrittliche Technologie navigiert.
Während er die Schnittstelle untersucht, beschließt er zuversichtlich, mit dem Bildschirm zu interagieren, indem er die Option Reset/Reverting auswählt. Dieser Moment zeigt Tims aufkeimendes Selbstvertrauen und Anpassungsfähigkeit in einem herausfordernden Umfeld und hebt Themen der Innovation und der menschlichen Schnittstelle mit Technologie in der Geschichte hervor.