In "The King im Fenster" reflektiert Oliver die Natur des Erfolgs und des Scheiterns. Er schlägt vor, dass der Erfolg oft ein Gefühl der Erleichterung vermittelt, während das Scheitern von Schmerzen begleitet wird, was darauf hinweist, dass keiner der beiden wirklich dem Glück gleichgeht. Stattdessen kommt die wahre Erfüllung aus der täglichen Routinen und dem Eintauchen in sinnvolle Aktivitäten.
Darüber hinaus hebt das von Frau Pearson vermittelte Gefühl hervor, dass nach erheblichen Kämpfen wie dem Krieg selbst die versierten Personen nach erheblichen Kämpfen bei der Rückkehr zu ihrem gewöhnlichen Leben einen Trost finden. Sie verlagern ihren Fokus wieder auf einfache Freuden wie Gartenarbeit oder Lesen und veranschaulichen, dass echte Zufriedenheit eher im Alltag als in Momenten des Triumphs liegt.