Wenn man den intensiven Druck und die mit mehr Missionen verbundenen Risiken berücksichtigt, kann man verstehen, warum die Auswahl eine rationale Wahl wäre. Joseph Heller artikuliert die Vorstellung, dass die Verfolgung zusätzlicher Flüge in gefährlichen Situationen als irrationales Verhalten angesehen werden kann und den Wunsch nach Sicherheit und Selbstversorgung widerspiegelt. Die inhärenten Risiken, die mit solchen Missionen verbunden sind
Hellers Zitat unterstreicht den Konflikt zwischen Pflicht und persönlichem Wohlbefinden. Es wird betont, dass es jedoch Erwartungen oder Drucke, weiter fliegen zu können, eine klarere Perspektive auf geistige Gesundheit im Vergleich zu Wahnsinn darstellt. Letztendlich ist die Bewertung der Sicherheit über gesellschaftliche oder berufliche Erwartungen ein Zeichen der Klarheit in einer komplexen und oft gefährlichen Situation.