In "Friends, Lovers, Chocolate" schlägt Alexander McCall Smith humorvoll die Idee vor, dass Philosophen Kunden in Edinburghs Delikatessen dienen, die mit der Anwesenheit von Psychoanalytikern in den Restaurants von Buenos Aires vergleichbar sind. Diese Beobachtung reflektiert, wie Intellektuelle sich mit dem Alltag beschäftigen und ihre philosophischen Überlegungen in den Bereich der alltäglichen Interaktionen bringen können.
Das Zitat provoziert über die Erwartungen, die wir an Fachleute in gesellschaftlichen Kontexten haben. Es wirft Fragen darüber auf, ob unsere Wünsche, wie eine einfache Mahlzeit mit geschmortem Rindfleisch, von der intellektuellen Umgebung beeinflusst werden können, in der wir uns befinden, und unsere Erfahrungen mit Essen und Gesprächen Tiefe verleihen.