2001 veröffentlicht "The Nature of the Beast" von Bryan Sykes befasst sich mit der Verfolgung menschlicher Vorfahren durch mütterliche Abstammung, spezifisch unter Verwendung von mitochondrialer DNA. Diese Untersuchungsmethode entdeckt faszinierende Einblicke in unsere genetische Vergangenheit und ist von zentraler Bedeutung für die in diesem Buch diskutierten Themen. Sykes 'Werk bietet eine genetische Perspektive auf historische Geheimnisse, die die Existenz von Kreaturen wie Apemen, Yeti und Bigfoot umgeben, was auf eine tiefere Verbindung zu unserer evolutionären Geschichte hinweist.
Zusätzlich zur "Natur des Tieres" hat Sykes mehrere andere bemerkenswerte Werke verfasst, die verschiedene Aspekte der genetischen Linie untersuchen. "Adam's Curse" (2003) betont die väterliche Seite durch das Y-Chromosom, während "Blood of the Isles" (2006) die genetische Geschichte Großbritanniens und Irlands untersucht, und "DNA USA" (2012) konzentriert sich auf Amerika. Diese Bücher veranschaulichen gemeinsam den reichen Wandteppich der menschlichen Genetik und der Abstammung durch verschiedene ererbte Eigenschaften und Abstammungslinien und bieten eine umfassende Sicht unserer Vergangenheit.