Sanders hatte gegen die B-School-Mentalität gekämpft, die sie veranschaulicht hatte. Nachdem Sanders diese Absolventen kamen und ging, war er schließlich zu dem Schluss gekommen, dass es einen grundlegenden Fehler in ihrer Ausbildung gab. Sie waren ausgebildet worden, um zu glauben, dass sie für alles gerüstet waren. Aber es gab keine General Management -Fähigkeiten und -instrumente.


(Sanders had fought the B-school mentality that she exemplified. After watching these graduates come and go, Sanders had finally concluded that there was a fundamental flaw in their education. They had been trained to believe that they were equipped to manage anything. But there was no such thing as general managerial skill and tools.)

(0 Bewertungen)

In dem Buch "Disclosure" von Michael Crichton kritisiert der Charakter Sanders die vorherrschende Mentalität, die in Business Schools zu finden ist. Nachdem sie im Laufe der Jahre zahlreiche Absolventen beobachtet hatte, glaubt sie, dass es einen entscheidenden Defekt dafür gibt, wie sie ausgebildet werden, was zu einem fehlgeleiteten Vertrauen in ihre Fähigkeiten führt. Sie lernen zu glauben, dass sie universelle Managementfähigkeiten besitzen, aber Sanders argumentiert, dass solche Fähigkeiten nicht wirklich existieren.

Ihre Überlegungen unterstreichen eine Lücke zwischen theoretischer Ausbildung und realen Herausforderungen, was darauf hindeutet, dass die Geschäftserziehung die Komplexität des Managements übersehen kann, die mehr als nur angewendetes Wissen erfordern. Diese Kritik erinnert an die Bedeutung praktischer Erfahrung und Anpassungsfähigkeit in der effektiven Führung.

Page views
85
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.