In dieser Passage von "44 Scotland Street" von Alexander McCall Smith organisiert eine Charakter akribisch Preise für ein Ereignis und weist jedem Artikel Zahlen zu. Zu den Preisen gehört ein eleganter Satz Fischmesser und Gabeln, von dem sie anerkennt, dass sie bei einer konservativen Versammlung, aber bei einem Arbeitereignis, zu einer Kluft in den sozialen Bräuchen hinweist. Der Charakter reflektiert, wie unterschiedliche politische Parteien unterschiedliche Einstellungen zur Dining -Etikette haben.
Sie nimmt Labour -Mitglieder als nicht bekannt, dass sie die Bedeutung von spezialisiertem Besteck generische Utensilien für alle Mahlzeiten verwendet, während sie erkennen, dass die Liberaldemokraten ihr Wissen bewusst sind, aber absichtlich herunterspielen. Diese Beobachtung führt sie dazu, die Liberalen als scheinheilig zu bezeichnen und ihre Frustration über die Vorwände und sozialen Unterschiede zu zeigen, die politische Zugehörigkeiten charakterisieren.