Die Kolonisierung des westlichen Schottlands durch das irische Königreich Dál Riata im frühen Teil der ersten Jahrtausendnutzung spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kulturellen Landschaft der Region. In dieser Bewegung etablierte sich das gälische Königreich fest in Schottland, das die lokalen Bräuche, die Sprache und die gesellschaftlichen Strukturen erheblich beeinflusste. Die Kämpfe und die endgültige Niederlage gegen die Benutzeroberfläche haben das kulturelle Erbe von Dál Rata weiter verfestigt.
Als die irischen Siedler, die in die schottische Bevölkerung integriert waren, hinterließen ihre Traditionen und Governance -Systeme die Identität in Schottland. Die Verschmelzung dieser unterschiedlichen Einflüsse hat nicht nur zur Entwicklung der gälischen Kultur beigetragen, sondern bildete auch eine Grundlage für die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung in der Region, wie in Bryan Sykess Untersuchung der genetischen Wurzeln Großbritanniens hervorgehoben.