Der Protagonist erwägt eine Karriere nach dem Army bei einer Gewerkschaft, die er als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Fairness betrachtet. Sein Onkel Alex hat eine pessimistische Sicht auf die Angelegenheit und reflektiert die Herausforderungen des Kampfes gegen Unwissenheit. Die Reaktion von Onkel Alex deutet auf eine Mischung aus Besorgnis und Rücktritt in Bezug auf die Idee hin, was darauf hinweist
Das Zitat unterstreicht eine philosophische Perspektive auf die Sinnlosigkeit, gegen menschliche Mängel zu kämpfen, mit Verweisen auf Schiller und Nietzsche, die die Vorstellung unterstreichen, dass selbst göttliche Kräfte gegen die Mängel der Menschheit kämpfen. Das Gespräch mit Hapgood scheint einen Schimmer der Hoffnung auf intellektuelles Engagement inmitten der Absurdität der Ambitionen des Protagonisten zu bieten.