In seinem Buch "The Extrem erfolgreicher Verkäufer Club" reflektiert Chris Murray ein Leben ohne Zweck oder zukünftige Bestrebungen. Er vergleicht diese Existenz mit der einer Möwe und fängt nach übrig gebliebenen Schrott, was einen täglichen Überlebenskampf symbolisiert, aber keine Erfüllung bietet. Diese Metapher zeigt eine hohle Existenz, die durch mangelnde Ehrgeiz oder Richtung gekennzeichnet ist.
Murray schlägt vor, dass das Leben ausschließlich in der Gegenwart ohne Planung für die Zukunft zu einem unauffälligen Leben führt. Er betont, wie wichtig es ist, eine Vision zu haben und Ziele zu setzen, was bedeutet, dass ein Risiko, dass man ohne diese in eine monotone Routine fällt, ohne Bedeutung zu haben. Seine Einsichten ermutigen die Leser, ein lohnenderes und zielgerteres Leben zu suchen, anstatt nur durchzukommen.