Dies war eine weitere Folge der Umwandlung von Wall Street -Partnerschaften in öffentliche Unternehmen: Es machte sie zu Spekulationsobjekten. Es war nicht mehr die soziale und wirtschaftliche Relevanz einer Bank, die sie zu groß machte, um zu scheitern, sondern die Anzahl der Seitenwetten, die darauf gemacht worden waren.
(This was yet another consequence of turning Wall Street partnerships into public corporations: It turned them into objects of speculation. It was no longer the social and economic relevance of a bank that rendered it too big to fail, but the number of side bets that had been made upon it.)
Die Verschiebung von Partnerschaften zu öffentlichen Unternehmen veränderte die Finanzlandschaft erheblich. Diese Unternehmen wurden zu Themen der Spekulation, anstatt für ihre inhärenten sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen geschätzt zu werden. Infolgedessen wurde ihr Wert zunehmend durch externe Wetten und Marktwahrnehmungen als durch ihre tatsächliche grundlegende Stabilität bestimmt.
Diese Transformation bedeutete, dass sich das Konzept von "zu groß zum Scheitern" entwickelte; Es basierte nun darauf, wie viele spekulative Geschäfte gegen eine Bank geführt...