In "The Big Short: Inside the Doomsday Machine" untersucht der Autor Michael Lewis, wie sich die Finanzkrise durch die Linse mehrerer wichtiger Spieler, darunter Steve Eisman, entwickelt hat. Eisman hatte ein Geschenk, übergreifende Erzählungen zu erkennen und komplexe finanzielle Phänomene auf eine Weise zu umrahmten, die sie verständlicher machte. Seine Fähigkeit, Geschichten zu konstruieren
Das Buch zeigt, wie Eismans persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse seine Ansichten über die Schwachstellen des Finanzmarktes geprägt haben. Durch die Verwendung von Erzählungen erklärte er nicht nur seine Motivationen, sondern hob auch die systemischen Probleme hervor, die zum wirtschaftlichen Abschwung führten. Lewis webt diese Erzählungen aufdringlich in den breiteren Kontext der Krise und bietet den Lesern eine klarere Perspektive auf die Ereignisse, die zu einer der schlimmsten finanziellen Katastrophen in der Geschichte führten.