Thorne zuckte die Achseln. Sie sind immer noch nur Fantasien. Sie sind nicht real. Haben Sie jemals ein Selbstwertgefühl gesehen? Kannst du mir einen auf einen Teller bringen? Wie wäre es mit einem Photon? Kannst du mir eine davon bringen?
(Thorne shrugged. They're still just fantasies. They're not real. Have you ever seen a self-esteem? Can you bring me one on a plate? How about a photon? Can you bring me one of those?)
In diesem Zitat vermittelt Thorne ein Gefühl der Skepsis gegenüber Konzepten, die oft als selbstbewusst angesehen werden, wie Selbstwertgefühl und Photonen. Er impliziert, dass bestimmte Ideen, die wir diskutieren, nur abstrakte Vorstellungen sind und nicht konkrete Einheiten, die gesehen oder berührt werden können. Diese Perspektive fordert das konventionelle Verständnis von Emotionen und wissenschaftlichen Konzepten als konkrete Realitäten in Frage.
Thornes Rhetorik drängt uns, zu untersuchen, wie wir immaterielle Attribute interpretieren und schätzen. Indem er die Existenz des Selbstwertgefühls in physischen Begriffen in Frage stellt, hebt er die Schwierigkeit hervor, die Essenz solcher Gefühle in einem wörtlichen Sinne vollständig zu erfassen. Dieser Gedanke fördert die Reflexion darüber, wie wir abstrakte Ideen in unserem täglichen Leben definieren und wahrnehmen.