In "The Roman Habits of Happiness" von Alexander McCall Smith erlebt der Charakter Charlie eine lebendige musikalische Landschaft, in der verschiedene Instrumente unterschiedliche emotionale Reaktionen hervorrufen. Die Geigen erzeugen eine melodische Harmonie, während die Messinginstrumente einen triumphalen Ton hinzufügen. Diese reiche Orchestrierung bietet einen Hintergrund für ihre Gefühle und Wahrnehmungen der Welt um sie herum.
Charlie bemerkt besonders den tiefen Klang der Bassos und beschreibt sie so mächtig und resonant, als ob sie auf einer einzigartigen Skala operieren würden. Diese Bilder unterstreichen die Bandbreite der musikalischen Ausdrücke und legen nahe, dass jedes Instrument eindeutig zur Gesamterfahrung beiträgt und die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungen widerspiegelt.