„Wenn du an etwas glaubst, an das viele andere Menschen glauben, dann bist du ein Mitglied der Kirche“, sagte Ceas. „Wenn du an etwas glaubst, an das niemand glaubt, dann bist du ein völliger Verrückter.“
(When you have faith in something a lot of other people believe then you a member of the church" said Ceas, "When you have faith in something nobody believes, then you a complete wacko)
Ceas betont den schmalen Grat zwischen der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und der Wahrnehmung als Außenseiter aufgrund von Glaubenssystemen. Wenn der Glaube einer Person mit der Mehrheit übereinstimmt, wird sie als Mitglied der Gruppe angenommen, ähnlich wie die Zugehörigkeit zu einer Kirche. Diese Akzeptanz fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und Bestätigung unter den Gläubigen.
Wenn umgekehrt die Überzeugungen einer Person vom allgemeinen Verständnis abweichen, kann diese Person als exzentrisch oder irrational wahrgenommen werden. Dieser starke Kontrast unterstreicht die gesellschaftliche Tendenz, sich populären Ideen anzuschließen und gleichzeitig diejenigen zu entfremden, die sich für einzigartige oder unkonventionelle Perspektiven einsetzen, und zeigt, wie der Glaube Identität und soziale Akzeptanz prägt.