In ihrem Buch "Ja, ich habe es gesagt", drückt Wanda Sykes ihre Frustration über die potenziellen Bedrohungen für die reproduktiven Rechte von Frauen aus, die von politischen Persönlichkeiten wie John Ashcroft ausgestattet sind. Nach Bushs Ernennung von Ashcroft beschloss sie, ihre Rechte vorbeugend durch mehrere Abtreibungen zu gründen. Diese Aktion unterstreicht ihre Entschlossenheit, ihren Körper zu kontrollieren und ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf die Mutterschaft zu treffen.
Sykes 'mutige Aussage während des Verfahrens, die den Arzt anweist, ohne ihre Entscheidung vorzuführen, unterstreicht ihr Engagement für die Ausübung ihrer Rechte, während sie intakt bleiben. Ihre Geschichte dient als Erinnerung an die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Autonomie über persönliche Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf die reproduktive Gesundheit.