In Laura Esquivels Roman "Swift As Desire" wird die Essenz der Kommunikation über die bloßen Worte hinaus untersucht. Die Geschichte zeigt, wie Botschaften von Liebe und Zuneigung den verbalen Ausdruck überschreiten können und die tiefen Verbindungen betonen können, die zwischen Individuen bestehen können. Menschen verstehen die Emotionen des anderen oft intuitiv und erlauben ihnen, Gefühle ohne die Verwendung von gesprochener Sprache zu vermitteln.
Das Zitat "Wörter reisen so schnell wie das Verlangen". In dieser Idee fasst diese Idee zusammen, was darauf hindeutet, dass die Intensität der eigenen Gefühle andere genauso schnell erreichen kann wie gesprochene Worte. Dies unterstreicht die Kraft der nonverbalen Kommunikation, wobei die Liebe selbst in Stille spürbar und geteilt werden kann, was die Vorstellung verstärkt, dass echte Emotionen häufig die Einschränkungen der Sprache übertreffen.