„Du warst derjenige, der uns mit einem Inquisitor gedroht hat“, erinnerte ihn der Bischof. Mit einem Lächeln. Das Lächeln des Sprechers war ebenso kühl. „Und du bist derjenige, der den Leuten gesagt hat, ich sei Satan und sie sollten nicht mit mir reden.“
(You were the one who threatened us with an Inquisitor," the Bishop reminded him. With a smile.The Speaker's smile was just as chilly. "And you're the one who told the people I was Satan and they shouldn't talk to me.)
Das Gespräch zwischen dem Bischof und dem Sprecher offenbart eine Spannung, die in ihren widersprüchlichen Rollen innerhalb der Gemeinschaft wurzelt. Der Bischof wirft dem Sprecher Drohungen im Zusammenhang mit einem Inquisitor vor und betont dabei die Machtdynamik, die im Spiel ist. Die Erinnerung des Bischofs unterstreicht, dass er seine Position als Autorität ansieht, versetzt ihn jedoch in ein beunruhigendes Licht.
Als Reaktion darauf unterstreicht das kalte Lächeln des Sprechers, dass er sich der Handlungen des Bischofs bewusst ist, die ihn als böswillige Figur darstellen. Dieser Austausch verdeutlicht die Komplexität ihrer Beziehung und die Missverständnisse, die aus ihren unterschiedlichen Perspektiven entstehen, wobei sich jeder durch sein eigenes Verhalten innerhalb der moralischen Landschaft der Gemeinschaft gerechtfertigt fühlt.