Immerhin war das Problem mit dem, was die Wissenschaftler sagten, dass sie immer etwas anderes sagten. In diesem Jahr eine Idee, nächstes Jahr etwas anderes. Die wissenschaftliche Meinung änderte sich ständig wie die Mode des Frauenkleides, während das feste und feste Datum 4004 v.
(After all, the trouble with what the scientists said was that they were always saying something different. This year one idea, next year something else. Scientific opinion was ever changing, like the fashions of women's dress, while the firm and fixed date 4004 BC invited the attention of those seeking greater verity.)
In Michael Crichtons "Drachenzähne" entsteht ein Gefühl der Frustration aus der sich verändernden Natur des wissenschaftlichen Konsenses. Die Erzählung hebt hervor, dass Wissenschaftler ihre Theorien oft überarbeiten, was zu Verwirrung in der Öffentlichkeit führt. Jedes Jahr bringt neue Erkenntnisse oder Ideen mit sich, die sich inkonsistent und unzuverlässig anfühlen können, ähnlich wie sich die sich ständig verändernden Modetrends.
Dieser Kontrast wird durch die Erwähnung eines bestimmten Datums 4004 v. Dieser Fixpunkt spricht diejenigen an, die nach Sicherheit und Klarheit in einer Welt suchen, in der wissenschaftliche Meinungen fließend bleiben und häufig diskutiert werden.