Einige Medienanalysten haben gewarnt, dass in den Nachrichten von heute nichts überprüft wird. Die Nachrichten werden geschrieben und eine neue wird gesucht, sagt ein Journalist. Ein anderer Kollege hat der Meinung, dass seine Identität nicht offenbart wird: Wir müssen erkennen, dass es sich um eine Nachricht handelte. Wenn es nachgewiesen worden wäre, hätte es keine Neuigkeiten gegeben.


(Some media analysts have warned that nothing is checked in the news of today. The news is written and a new one is sought, says a journalist. Another colleague has opined, on condition that his identity is not revealed: we must recognize that it was a news. If it had been proven, there would have been no news.)

(0 Bewertungen)

Medienanalysten äußern Besorgnis über die Zuverlässigkeit der zeitgenössischen Nachrichtenberichterstattung, was darauf hindeutet, dass ein Großteil davon nicht kontrolliert und nicht überprüft wird. Nach der Beobachtung eines Journalisten dreht sich der Nachrichtenzyklus um das ständige Streben nach neuen Geschichten, oft auf Kosten einer gründlichen Überprüfung der Fakten. Dies schafft eine Umgebung, in der Sensationalität die Genauigkeit überschatten kann.

Darüber hinaus betont ein anonymer Kollege die Bedeutung der Überprüfung und erklärt, dass eine Geschichte in ihrer aktuellen sensationellen Form weniger wahrscheinlich als aktuell angesehen werden würde. Diese Überlegungen unterstreichen die Herausforderungen, denen sich modernen Journalismus gegenübersehen, wie in Michael Crichtons Buch "Next" dargestellt.

Page views
52
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.