Das Zitat von Joseph Hellers "Catch-22" hebt die tragische Ironie des Krieges hervor, wo junge Männer ihr Leben für eine Sache opfern, die ihnen als patriotisch glauben. Es zeigt die Trennung zwischen dem romantisierten Begriff, dem eigenen Land zu dienen, und der harten Realität der Gewalt und des Verlustes, die den Kriegsführung begleiten. Die Jungen auf beiden Seiten des Konflikts sind in ihrer Naivität und ihrem Gehorsam in einem System gefangen, das ihrem Leiden gleichgültig erscheint.
Hellers Beobachtung weist auf einen größeren Kommentar zu den moralischen Unklarheiten des Krieges und der oft ahnungslosen Natur der Gesellschaft zu den Opfer dieser jungen Soldaten hin. Trotz der Schwere ihrer Situation scheinen die emotionalen Auswirkungen auf diese Jungen minimiert zu sein, was die entmenschlichenden Auswirkungen von Konflikten betont. Letztendlich dient das Zitat als starke Erinnerung an die persönlichen Kriegskosten und stellt die Gültigkeit der ihnen der Gesellschaft in die ihnen eingebrachten Werte in Frage.