Alle Geschichten sind Fiktionen. Entscheidend ist, an welche Fiktion Sie glauben.
(All the stories are fictions. What matters is which fiction you believe.)
„Children of the Mind“ von Orson Scott Card erforscht die Natur von Glauben und Realität anhand seiner fiktiven Erzählungen. Die Aussage „Alle Geschichten sind Fiktionen. Entscheidend ist, an welche Fiktion man glaubt“ unterstreicht die Idee, dass die Erzählungen, die wir annehmen, unser Verständnis der Welt prägen. Darin wird betont, dass Geschichten zwar erfunden werden können, der Einfluss, den sie auf unser Leben haben, jedoch äußerst bedeutsam ist.
Dieses Zitat ermutigt die Leser, über die Macht des Glaubens bei der Gestaltung persönlicher und kollektiver Erfahrungen nachzudenken. Es deutet darauf hin, dass die von uns gewählten Fiktionen unsere Entscheidungen, Beziehungen und Wahrnehmungen beeinflussen können, was die Vorstellung bestärkt, dass die Bedeutung aus den Geschichten abgeleitet wird, denen wir vertrauen und denen wir folgen. Letztendlich unterstreicht es, wie wichtig es ist, die Narrative, die wir in unserem Leben akzeptieren, kritisch zu bewerten.