Wenn der praktische Wert der Veränderung des Bewusstseins erkannt wird, werden die Verfahren, um diese Veränderungen zu bewirken, zunehmend gewöhnlicher und unauffällig. Das gesamte Konzept der sich verändernden Bewusstseinszustände wird aufhören, einen bedrohlichen oder exotischen Aspekt zu haben.
(As the practical value of altering consciousness becomes recognized, procedures to effect these alterations will become increasingly ordinary and unremarkable. The whole concept of changing states of consciousness will cease to have a threatening or exotic aspect.)
In Michael Crichtons Buch "Travels" untersucht er die Idee, dass die Methoden zur Erreichung dieser Veränderungen, wenn die Gesellschaft die praktischen Vorteile der Veränderung des Bewusstseins zu schätzen beginnt, allgemein anerkannt werden. Diese Normalisierung wird dazu führen, dass die Menschen solche Praktiken als Routine und Alltäglich betrachten und jede Angst oder Anziehungskraft entfernen, die zuvor das Konzept der Veränderung des Geistes umgab.
Diese Wahrnehmungsverschiebung legt nahe, dass sich unser Verständnis des Bewusstseins entwickeln könnte, was die Erforschung ihrer verschiedenen Zustände zu einem unauffälligen Teil der menschlichen Erfahrung und nicht zu einem exotischen oder einschüchternden Unterfangen macht. Der Dialog um das Bewusstsein kann von einer potenziellen Gefahr zu einem Fokus auf Nützlichkeit und Verbesserung des Alltags wechseln.